Türkisches Picknick
Bis zur iranischen Grenze ist es nicht mehr weit und ich habe mir überlegt, was ich noch über die Türkei schreiben möchte. Spontan kam mir das Thema „Picknicken“ in [...]
Bis zur iranischen Grenze ist es nicht mehr weit und ich habe mir überlegt, was ich noch über die Türkei schreiben möchte. Spontan kam mir das Thema „Picknicken“ in [...]
Nachdem sich die Türen schlossen realisierte ich, dass es im Bus gegen 40 Grad ist. Mein halber Platz war neben einer korpulenten, Kebap-essenden Frau. Domis Nische war zuhinterst eingeklemmt [...]
Im letzten Beitrag „Zelten am Tödürge Gölü“ hast du gelesen, dass wir planten ein Stück zu „Hitch Hiken“. Das war für mich eine neue Erfahrung (ausser den Situationen früher, [...]
Es war Mitte Juli und wir fuhren auf einer schon fast verdächtig flachen Strasse von Sivas Richtung Erzincan. Falls du kurz einen Blick auf die Karte werfen möchtest: Öffne [...]
Ich schwitze und schwitze und ich komme kaum nach, genug Wasser in mich hinein zu schütten. Der Velocomputer zeigt 43 Grad und heute geht es das erste Mal nur [...]
Um die türkische Hauptstadt Ankara zu verlassen, müssen wir einen Hügel hochfahren. Dieser war so steil, dass Anhalten und ein erneutes Losfahren schlichtweg nicht möglich waren. Währenddem ich kräftig [...]
Im letzten Blog-Beitrag (Aufbruch in der Schweiz) reflektierte ich in zwei Teilen das Losfahren und Loslassen in der Schweiz. Mit dabei waren einige Antworten auf im Vorfeld häufig gestellte [...]
Im letzten Beitrag habe ich über ein paar Fragen geschrieben, die im Vorfeld im Raum standen. Nun erzähle ich noch etwas über die Vorbereitung und auch das Gefühlschaos vor [...]
Vor gut zwei Monaten startete Ich gemeinsam mit Domi, auf eine Veloweltreise ohne Enddatum. Im Vorfeld habe ich viel über das „losfahren“ nachgedacht und auch versucht mir vorzustellen, wie [...]
Das meiste haben wir auf ein Minimum reduziert und optimiert. Eine solche Reise benötigt weit mehr als nur das für ein Kurzurlaub am Strand. Bei (fast) jedem Wetter und [...]